Selbstwertgefühl stärken
►Stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl mit Therapie. ✓ Ihre Therapie gegen ein geringes Selbstwertgefühl.✨ ► Mehr zu Hypnose & Selbstbewusstsein erfahren!
Sie leiden an einem geringen Selbstwertgefühl?
Sie leiden an Minderwertigkeitsgefühlen?
Sie haben das Gefühl, dass Sie etwas sowieso nicht schaffen werden und probieren es deshalb nicht einmal?
Sie sind auf die Anerkennung und Bestätigung im Arbeits- oder Privatleben angewiesen? Sie vergleichen sich oft mit anderen Personen und sehen dabei nur Ihre Schwächen?
Hypnose hilft Ihnen dabei, sich selbst besser zu verstehen und Ihren Selbstwert zu erkennen. Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein durch Hypnose!
Hypnose bei mangelndem Selbstbewusstsein:
Wir haben für Sie alle relevanten Informationen zum Thema Hypnose und Selbstwertgefühl zusammengetragen. Klicken Sie einfach auf das kleine "+", um die dazugehörigen Informationen abzurufen!
Was ist der Selbstwert?
Selbstwert - auch Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein oder Eigenwert genannt - beschreibt in der Psychologie die persönliche Bewertung seiner Selbst. Der Selbstwert umfasst die persönliche Bewertung der eigenen Persönlichkeit, seiner persönlichen Fähigkeiten oder dem Selbstempfinden. Die subjektive Bewertung hängt von vielen Faktoren ab, wie der Erziehung, Erfahrungen oder der sozialen und kulturellen Norm.
Selbstwert ist also der Wert, den man sich selbst zuschreibt (eigene Wertschätzung).
Ein geringer Selbstwert kann zu Ängsten und Depressionen führen und sollte deshalb so früh wie möglich erkannt und behandelt werden.
Sie denken, Sie haben ein schlechtes Selbstbewusstsein? Die Hypnotherapie kann Ihnen dabei helfen, Ihr Selbstbild besser wahrzunehmen. Nehmen Sie Kontakt auf!
Was beeinflusst unser Selbstwertgefühl?
Wie sich das Selbstwertgefühl entwickelt, hängt sehr stark davon ab, wie andere Personen uns wahrnehmen und welche Gefühle sie uns hierbei vermitteln. Werden unsere Bedürfnisse nach Nähe, Vertrauen, Zuspruch, aber auch körperlicher Integrität in dem Maß erfüllt, wie wir es uns wünschen?
Begegnen uns fremde Personen offen und mit Empathie oder lehnen sie uns ab? Akzeptieren unsere Eltern, Freunde, Nachbarn, Kollegen uns, wie wir sind, oder müssen wir uns in ihrer Gegenwart verstellen? Werden wir von anderen als hübsch oder hässlich, klug oder dumm, stark oder schwach wahrgenommen?
Im Wesentlichen determiniert die Umwelt die Art und Weise, wie wir uns selbst wahrnehmen. Menschen mit einem starken Selbstwert entscheiden selbst, welchen Betrachtungsweisen sie zustimmen und welchen nicht.
Wie äußert sich ein geringer Selbstwert?
Ein niedriger Selbstwert führt oft zu emotionalen Verstimmungen sowie zu Problemen im Umgang mit Mitmenschen oder Einschränkungen im Handlungsspielraum.
Es wird in der Psychologie davon ausgegangen, dass ein geringer Selbstwert in Wechselwirkung mit anderen Faktoren zur Entstehung von psychischen Störungen beitragen kann.
Personen, die einen geringen Selbstwert haben, werden in ihrem Alltag von vielen negativen Emotionen wie Schuld oder Scham geplagt. Sie leiden unter ihrem schlechten Gewissen und der Selbstablehnung, was bis hin zum Selbsthass oder der Selbstsabotage reichen kann.
Auslöser für diese negativen Emotionen im Alltag ist das Gefühl, den eigenen Ansprüchen oder denen der Umwelt nicht genügen zu können, da sich die Person ihrer Fähigkeiten nicht bewusst ist.
Das Selbstbewusstsein verknüpft sich mit diesen negativen Gedanken und beeinträchtigt das Selbstvertrauen.
Konflikte mit dem Selbstwertgefühl gehen oft damit einher, dass die Personen in der Vergangenheit nur wenig Zuneigung, Bestätigung oder Empathie für ihre Leistungen bekommen haben.
Sie haben das Gefühl, dass ein geringer Selbstwert Ihr Leben beeinflussen könnte? Dann handeln Sie jetzt und verbessern Sie Ihr Selbstwertgefühl!
Was sind die Ursachen eines geringen Selbstwertes?
Sehr viele Menschen leiden im erwachsenen Alter unter einem geringen Selbstwertgefühl. Dies liegt häufig daran, dass diese Personen in ihrem Leben häufiger Kritik ausgesetzt waren und wenig Lob erhalten haben. Dadurch hat sich in dem Köpfen der Betroffenen die Denkweise implementiert, dass mit ihnen etwas nicht normal sei. Anstatt auf die erbrachten Leistungen stolz zu sein, setzten sich die Menschen, die an einem geringen Selbstwertgefühl leiden, der eigenen Kritik aus.
Sie betiteln sich selbst als Versager und fühlen sich oftmals dumm, hässlich, unfähig und schwach. Menschen mit einem geringen Selbstwert reden sich selbst klein.
Eine bereits gegenwärtige psychische Erkrankung kann ebenfalls zu einer Verringerung des Selbstwertes führen.
Seinen eigenen Selbstwert besser definieren zu können hängt in erster Linie damit zusammen, sich selbst sowie seine Fähigkeiten, Stärken und Schwächen besser kennen und akzeptieren zu lernen. Ebenfalls kann die Bereinigung oder Verbesserung einer psychischen Erkrankung zu einem gesteigerten Selbstwert führen.
Im Rahmen der Hypnosetherapie lernen Sie, sich selbst sowie Ihre Stärken und Schwächen bewusster wahrzunehmen. Sie lernen, Ihren Selbstwert richtig zu definieren und entwickeln gemeinsam mit Ihrem Therapeuten Konzepte, die Ihnen helfen, Ihr Selbstbewusstsein zu verbessern.
Wie äußert sich ein gutes Selbstbewusstsein?
Eine Person mit gutem Selbstbewusstsein ist sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst. Sie kann aus diesem Grund sehr gut einschätzen, welche Arbeiten sie wie gut erledigen kann und welche Ziele dadurch erreichbar sind.
Folglich hilft einem das Selbstbewusstsein dabei, erfolgreich zu sein und bewahrt einen vor Misserfolg. Das Gefühl von Zuversicht und Selbstsicherheit hilft ihnen, dabei sich persönlich weiterzuentwickeln, indem sie eher dazu bereit sind, Risiken in Kauf zu nehmen und Chancen zu nutzen.
Mit Hypnose können Sie Ihr Selbstbewusstsein zurück erlangen sowie ein Gefühl von Zuversicht und Sicherheit etablieren und festigen.
Wie kann eine Therapie dabei helfen, den Selbstwert zu stärken?
Die Hypnose ist eine sehr individuelle Therapieform, die verwendet wird, um innere Konflikte zu lösen oder traumatische Erlebnisse zu verarbeiten. Hierzu zählen unter anderem auch die Erlebnisse, die zu einem geringen Selbstwert geführt haben.
Ziel der Hypnose ist es, die negativen Gefühle zu einem Erlebnis durch positive Gefühle zu ersetzen.
Vor allem bei seelischen Blockaden konnten in der Vergangenheit durch Hypnose gute Erfolge erzielt werden. Durch das Aufdecken emotionaler Krankheitsbilder konnten diese mit Hypnose erfolgreich behandelt werden.
Bei der Bearbeitung der negativ behafteten Emotionen durch positive Emotionen schüttet das Gehirn Dopamin und Serotonin aus.
Dadurch wird die Hypnosetherapie von den Klienten in der Regel als sehr angenehm und positiv empfunden.
Weitere Informationen finden Sie weiter unten auf der Seite unter der Überschrift "So verbessern Sie Ihren Selbstwert mit Hypnose!"
Was sind die Vorteile der Hypnose bei einem geringen Selbstwert?
✓ Selbstwert erkennen und Stärken:
Erkennen und behandeln Sie durch Hypnose die Gründe für Ihren geringen Selbstwert und verbessern Sie Ihr Selbstbewusstsein.
✓ Status Quo Ihres Selbstwertes verstehen:
Lernen Sie sich durch die Hypnotherapie besser kennen. Definieren Sie gemeinsam mit Ihrem Therapeuten Stärken und Schwächen und akzeptieren Sie diese. Sehen Sie Ihre Persönlichkeit mit den Augen eines Außenstehenden und schätzen Sie Ihren Selbstwert besser ein.
✓ Leistungssteigerung und bessere Konzentration:
Die Hypnose kann Ihnen dabei helfen, festgesetzte und ineffiziente Denkmuster zu überwinden. Durch die Überwindung der Selbstzweifel werden oftmals Begleiterscheinungen wie eine geringe Konzentrationsfähigkeit verbessert oder Leistungsplateaus durchbrochen.
✓ Adé Minderwertigkeitsgefühle:
Indem Sie sich Ihrem Selbstwert bewusster werden, überwinden Sie Ihre Minderwertigkeitsgefühle und werden selbstbewusster.
✓ Erlangen Sie einen Perspektivwechsel:
Werden Sie zuversichtlicher und selbstsicherer in Ihrem alltäglichen Leben. Schauen Sie wieder optimistischer in die Zukunft und leben Sie angstfrei, unbekümmert und sorglos.
✓ Innere Ruhe und Ausgeglichenheit
Werden Sie ausgeglichener und lernen Sie Methoden und Instrumente kennen, um zur Ruhe zu kommen und Ihr Leben ins Gleichgewicht zu bringen. Vermeiden Sie dadurch mögliche Burnouts oder Depressionen. Alle Instrumente und Methoden können ebenfalls außerhalb der Therapie angewendet werden!
Erfahren Sie mehr Wissenswertes zum Thema Selbstwert und Hypnose in unserem FAQ-Bereich am Ende der Seite. Sollten Sie noch unbeantwortete Fragen haben, treten Sie gerne mit uns in Kontakt!
Ihre Vorteile bei der Therapie für mehr Selbstbewusstsein:
✓ anerkannte & vielfältige Therapiemethoden
✓ langjährige praktische Erfahrung
✓ 100% individuell & transparent
✓ Selbstwertgefühl verbessern
✓ Methoden zur Selbsttherapie
✓ vielseitige Therapieansätze
✓ Hypnose, EMDR, Gesprächstherapie u.v.m
So können Sie Ihr Selbstwertgefühl mit Hypnose stärken!
Hypnose zählt zu den ältesten und effektivsten Methoden zur Angstkontrolle. Sie ist in der Lage, die Angstwahrnehmung eines Menschen zu verändern und bildet dadurch die Grundlage zur Angstbewältigung.
Der Selbstwert entsteht durch bestimmte Verbindungen zwischen Erlebnissen und Empfindungen im Gehirn. Diese Verbindungen können unter hypnotischer Trance (Zustand kompletter Entspannung) behandelt werden.
Menschen, die unter einem geringen Selbstwert leiden, sind nicht in der Lage, ihr eigenes Können zu akzeptieren oder richtig einzuschätzen.
Durch die gezielte Auseinandersetzung mit den Hintergründen ist der Hypnotiseur in der Lage, die Auslöser für einen geringen Selbstwert ausfindig zu machen und zu behandeln.
Hypnose bei geringem Selbstwert - Therapieverlauf
In 4 Schritten überwinden wir Ihr geringes Selbstwertgefühl! Im Rahmen Ihres Erstgespräches suchen wir nach den möglichen Ursachen und entwickeln eine individuelle Therapielösung für Sie.
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular Ihr Erstgespräch.
Erstgespräch führen
Führen Sie das erste Gespräch mit Ihrem Therapeuten und stellen Sie Ihre Problematik vor.
Individuelle Therapie
Stimmen Sie gemeinsam mit Ihrem Therapeuten Ihre individuelle Herangehensweise ab.
Folgesitzungen
Wenn nötig, vereinbaren Sie Folgesitzungen, bis Ihr gewünschtes Ziel erreicht wurde.
Vor Ihrem offiziellen Erstgespräch findet ein kurzes, unverbindliches und kostenloses Vorgespräch mit Ihrem Therapeuten statt!
Das Eleftheria-Versprechen:
Sollten Sie mit Ihrem Erstgespräch nicht zufrieden sein, werden wir Ihnen das Erstgespräch nicht in Rechnung stellen!
Klienten berichten über ihre Eindrücke von unserer Praxis:
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Weitere Therapie-Erfahrungen unserer Klienten:
"Ich bin mit Panikattacken in die Praxis gekommen. Nach einer eingehenden Anamese hat Wassim mir ein Instrument an die Hand gegeben mit deren Hilfe ich aus der Panikattacke herauskomme. Und das bereits nach 2 Sitzungen. Seine ruhige und empathische Art schafft eine angenehme Atmosphäre. Er ist professionell und kann sich gut in Menschen und Situationen hineinversetzen. Er hat mir geholfen mein Selbstbewusstsein wieder zu finden. Vielen Dank dafür." - A. Stoffers
Google Bewertung: ★★★★★ (5/5 Sternen)
" Mein Leben hat sich völlig positiv verändert!!! Es war geprägt von Ängsten und oft pessimistischer Stimmung. Jetzt bin ich ein neuer, glücklicher und positiv denkender Mensch geworden. Ich kann Ruhe und Entspannung genießen ohne ständig an anstehende Termine oder Probleme zu denken. Es ist wie ein Wunder. Ich kann ohne Grübeleien ein- und meist durchschlafen. Mit der neuen Sicht auf die nicht veränderbaren Situationen und Probleme hat sich mein Leben positiv verändert. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken und die Behandlung jedem weiterempfehlen" - A. Thürling
Google Bewertung: ★★★★★ (5/5 Sternen)
"Herr El-Mahmoud hat mir ein neues Leben geschenkt.
Ich hätte nie gedacht, dass mich alte, schon längst vergessene Themen noch so begleitet haben. Er hat eine unglaublich ruhige, mitfühlende Art, vertrauensvoll und höchst kompetent. Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen." - A. Mentzel
Google Bewertung: ★★★★★ (5/5 Sternen)
" Eine prägende Erfahrung und absolut empfehlenswert! Ich bin mehr als dankbar Herrn El-Mahmoud kennengelernt zu haben. Nach nur einer Sitzung hat er dazu beigetragen meine Ängste zu überwinden. Tolle Arbeit, toller Mensch! Danke!" - E. Kayer
Google Bewertung: ★★★★★ (5/5 Sternen)
Alle Rezensionen finden Sie unter dem Unternehmenseintrag bei Google!
Therapie für mehr Selbstbewusstsein - Preise
In der Regel dauert eine Erstsitzung ungefähr 120 min. Jede weitere benötigte Folgebehandlung dauert circa 60 min. Wie viele Sitzungen Sie bis zur Erreichung Ihres angestrebten Wohlbefindens benötigen, ist sehr individuell.
Selbstbewusstsein Therapie - Erstgespräch
- Ausführliches Vorgespräch
- Anamnese - Einschätzung des gegenwärtigen Zustandes
- Einstieg in die Hypnose ggf. einer ergänzenden alternativen Therapieform
- individuelle Vor- & Nachbereitung der Therapiesitzungen
- Erlernen von Techniken zur akuten Selbsthilfe in kritischen Situationen
- Dauer: ca. 120 min.
360€
Selbstbewusstsein Therapie - Folgegespräch
- Rekapitulation & Auswertung der vergangenen Sitzung
- Einschätzung des gegenwärtigen Zustandes
- individuelle Vor- & Nachbereitung der Therapiesitzungen
- vertiefende, problemorientierte Behandlung
- Dauer: ca. 60 min.
210€
Weitere Informationen zu Ihrer Behandlung:
Bitte beachten Sie, dass die Dauer der Therapie individuell unterschiedlich sein kann. In der Regel buchen unsere Klienten insgesamt 4-8 Sitzungen (Erstgespräch eingeschlossen), um Ihre gewünschte Beschwerde zu verbessern oder loszuwerden.
Für das Erstgespräch ist eine Dauer von ca. 120 min. angesetzt. In dieser Zeit bringt der Therapeut alle nötigen Informationen in Erfahrung, erläutert Ihnen mögliche Szenarien und stellt Ihnen verschiedene Therapieansätze zur Behandlung Ihres Selbstwertes vor.
Sie können die Therapie jederzeit abbrechen, sollte die Therapie nicht die gewünschten Erfolge bringen.
Impressionen aus der Eleftheria Hypnose Praxis Berlin
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Selbstwert & Hypnose
Wir beantworten Ihnen die häufigsten Fragen zum Thema Selbstwert und Hypnose. Sollten Sie noch offene Fragen haben, treten Sie gerne mit uns in Kontakt!
Was hilft bei geringem Selbstvertrauen?
Teilen Sie sich selbst Ihre Meinung mit!
Bringen Sie sich durch Musik oder Videos in eine gute Stimmung. Gerne können Sie diese Übung auch situativ durchführen, wenn Sie bereits gute Laune haben. Wenn Sie Ihr Selbstvertrauen stärken möchten, dann müssen Sie Ihre negative Meinung von sich durch eine positive Meinung ersetzen. Dies mag Ihnen im ersten Moment etwas befremdlich vorkommen, es verbessert sich jedoch, je häufiger Sie diese Übung durchführen.
Werden Sie sich Ihrer Stärken und Schwächen bewusst!
Erstellen Sie eine Liste mit Ihren Stärken und Schwächen. Nehmen Sie sich Zeit und erweitern Sie diese über eine bestimmte Periode. Sie werden staunen, wenn Sie feststellen, in wie vielen Sachen Sie gut sind.
(Hinweis: Sie können ebenso positive Erlebnisse aufschreiben!)
Welchen Einfluss hat das Selbstbewusstsein auf den Erfolg?
Jeder von uns kennt Menschen, die einem das Gefühl vermitteln, als würde ihnen alles gelingen. Sie sind stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort und erreichen immer ihre gesteckten Ziele.
Andere wiederum erleben scheinbar einen Misserfolg nach dem anderen. Sie kennen das Gefühl?
Dann haben Sie möglicherweise ein geringes Selbstwertgefühl. Menschen mit einem geringen Selbstwertgefühl neigen dazu, ihre eigenen Erfolge nicht anzunehmen und wollen sich permanent mit dem Erreichten anderer Personen messen. Sie konzentrieren sich vielmehr auf das Leben anderer Personen, anstelle ihres eigenen.
Anstatt sich auf die eigene Zielerreichung zu konzentrieren, plagen einen die Selbstzweifel und die Unsicherheit führt dazu, dass im Alltag Unzufriedenheit herrscht.
Erst, wenn Sie lernen, Ihren eigenen Erfolg als solchen zu akzeptieren, können Sie sich in ihrer Haut wohlfühlen und Sie werden selbstbewusst.
Worin unterscheiden sich Selbstbewusstsein/Selbstwertgefühl?
Das Selbstbewusstsein ist ein wichtiges Element zur Erreichung eines starken Selbstwertgefühls. Es umfasst den Bereich "sich seiner Selbst bewusst sein" und meint damit soviel wie das Kennen und Akzeptieren seiner individuellen Fähigkeiten, Fertigkeit und Persönlichkeit mit all ihren Stärken und Schwächen. (Was kann ich gut/schlecht?)
Das Selbstwertgefühl greift die Werte aus dem Selbstbewusstsein auf und gewichtet diese. Es definiert sich als ein individueller Selbstwert. Dieser Wert entspricht der Güte oder Klasse, der man sich selbst zuordnet und befasst sich mit der Frage: "Was bin ich wert?"
Kann ein negatives Selbstbild auch förderlich sein?
Ein negatives Selbstbild zu haben bedeutet, ein schlechtes Selbstbewusstsein zu haben. Ein schlechtes Selbstbewusstsein zu haben bedeutet hingegen, ein geringes Selbstwertgefühl zu haben.
Dies mag einem im ersten Moment vielleicht nicht besonders wichtig vorkommen, jedoch entsteht dadurch das folgende Dilemma:
Weil man selbst eine negative Einstellung über sich hat und dies nach außen ausstrahlt, verhalten sich andere Menschen einem gegenüber auch negativ.
Man stößt auf weniger Empathie oder Zustimmung und wird möglicherweise abgewiesen. Das bestärkt die Person in ihrem negativen Selbstbild und der Teufelskreis entsteht.
Buchen Sie demnächst Ihr Erstgespräch digital!
Das Leben ist schon anstrengend genug, deshalb können Sie demnächst Termine direkt auf unserer Website buchen. Ganz ohne einschränkende Büro- oder Öffnungszeiten! Wählen Sie einfach eine Zeit aus, die Ihnen passt.
Besseres Selbstbewusstsein durch Hypnose!
Nehmen Sie heute noch Kontakt auf und verabreden Sie sich zu einem unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräch!
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Eleftheria - Praxis für Hypnose
Inh. Wassim El-Mahmoud
Joachimsthaler Straße 21
10719 Berlin
Kontakt
Tel.: +49 (0)30 88 77 3003
info@eleftheria-hypnose.de
Öffnungszeiten
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!
Hypnose: Anwendungsbereiche bei seelischen Blockaden
Um mehr über die Hypnose und der Therapie bei spezifischen seelischen Blockaden zu erfahren, klicken Sie einfach auf den Button!
Hypnose bei Eifersucht
Hypnose bei seelischen Blockaden
Sie haben noch Fragen zur Hypnose oder dem Selbstwertgefühl?
Treten Sie mit uns ganz unverbindlich in Kontakt. Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und gewissenhaft bearbeitet.