Ängste & Phobien
►Wir zeigen, für welche Angst oder Phobie Hypnose geeignet ist. ✓Therapie zur Bewältigung von Ängsten in Berlin. ✓Effektive Hypnose gegen Angst! Jetzt mehr erfahren!
Erfahren Sie, was man unter Angst und Hypnose versteht und wie Ihnen die Hypnose bei der Überwindung Ihrer Ängste helfen kann!
Was versteht man unter Ängsten?
Die Angst ist eines der wichtigsten Gefühle des Menschen. Sie äußert sich bei dem Betroffen häufig in Form von "Ausweglosigkeit". Oftmals resultiert das Gefühl der Angst aus Situationen mit ungewissem Ausgang oder geht mit individuellen psychischen Störungen einher. Für den Menschen ist die Angst überlebensnotwendig, da sie uns vor Bedrohungen zurückschrecken lässt.
Was ist das Besondere einer Phobie?
Unter einer Phobie versteht man eine krankhaft übersteigerte Form der Angst vor bestimmten Dingen oder Situationen. Sie ist in der Regel vollkommen irrational und setzt dem Betroffenen sehr stark unter Leidensdruck. Betroffene versuchen die für sie individuelle Gefahrensituation zu meiden und isolieren sich.
Wie kann Hypnose Ängste & Phobien behandeln?
Durch Hypnose kann die subjektive Angstwahrnehmung eines Menschen positiv beeinflusst werden. Mittels Hypnosetherapie können Teile der Wirklichkeitswahrnehmung verändert werden, indem die vorhandenen Verknüpfungen im Gehirn aufgelöst und neu verbunden werden.
Ihre Vorteile bei der Behandlung von Ängsten & Phobien:
✓ anerkannte & vielfältige Therapiemethoden
✓ langjährige praktische Erfahrung
✓ 100% individuell & transparent
✓ Ängste & Phobien überwinden
✓ Methoden zur Selbsttherapie
✓ vielseitige Therapieansätze
✓ Hypnose, EMDR, Gesprächstherapie u.v.m
Hypnose im Bereich Angst & Phobie
Um mehr zur Hypnose und der jeweiligen Anwendung im Bereich der Ängste & Phobien zu erfahren, klicken Sie einfach auf das Bild oder den Button!
Ängste & Phobien behandeln - Hypnose:
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der Komplexität des Leistungsbereiches derzeit nicht unser komplettes Leistungsspektrum abbilden können.
Es werden weitere Unterseiten zu spezifischen Ängsten & Phobien in Kürze hinzugefügt werden.
Sollten Sie an einer anderen als den oben aufgeführten Problematiken leiden, zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt auf!
Hypnose bei Ängsten - Der Ablauf der Hypnosetherapie
In 4 Schritten zu Ihrem Therapie-Erfolg! Im Rahmen Ihres Erstgespräches suchen wir nach den möglichen Ursachen für Ihre Ängste und finden eine individuelle Therapielösung für Sie.
Sollten Sie mit Ihrem Erstgespräch nicht zufrieden sein, werden wir Ihnen das Erstgespräch nicht in Rechnung stellen!
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie telefonisch, per Mail oder Kontaktformular Ihr Erstgespräch.
Erstgespräch führen
Führen Sie das erste Gespräch mit Ihrem Therapeuten und stellen Sie Ihre Problematik vor.
Individuelle Therapie
Stimmen Sie gemeinsam mit Ihrem Therapeuten Ihre individuelle Herangehensweise ab.
Folgesitzungen
Wenn nötig, vereinbaren Sie Folgesitzungen, bis Ihr gewünschtes Ziel erreicht wurde.
Hypnose bei Angst & Phobie - Preise:
Sie möchten mehr über unsere Preise, die Inhalte der einzelnen Sitzungen oder die Praxis erfahren?
Klicken Sie hierfür einfach auf den untenstehenden Button
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Hypnose, Ängsten und Phobien
Wir beantworten Ihnen die häufigsten Fragen zum Thema Ängsten, Phobien und Hypnose. Sollten Sie noch offene Fragen haben, treten Sie gerne mit uns in Kontakt!
Wie funktioniert medizinische Hypnose?
Hypnose ist eine Technik zur Veränderung des Bewusstseinszustandes eines Individuums. Dieser Bewusstseinszustand nennt sich hypnotische Trance. Häufig geht dieser mit körperlichen und psychischen Veränderungen einher.
Hilft Hypnose bei Panikattacken?
Unter Hypnose lassen sich traumatische Erlebnisse aufarbeiten, Angststörungen behandeln, Panikattacken überwinden und positive Kräfte aktivieren. Es wurden in der Medizin sogar Operationen ohne Betäubung nur unter Einfluss von Hypnose durchgeführt.
Was sind die Ursachen einer Panikattacke?
Zu den auslösenden Faktoren einer Panikattacke gehören in der Regel akuter und chronischer Stress. Auch der Konsum verschiedener Substanzen wie Alkohol, Nikotin, Koffein oder Drogen kann zu Panikattacken führen.
Angstgedanken, wie die Angst vor einem möglichen Herzinfarkt oder das Gefühl zu sterben, sind häufig der Beginn einer Angststörung.
Was sind Anzeichen/Symptome einer Panikattacke?
Zu den charakteristischen Eigenschaften einer Panikattacke gehört die Atemnot. Diese wird häufig ausgelöst durch ein Engegefühl in Brust oder Kehle und führt zu Hyperventilation sowie einem leichten Kribbeln in Gesicht und Händen.
Häufig leiden betroffene während einer Panikattacke auch an Herzrasen, Schweißausbrüchen, Zittern, Schwindel, Übelkeit, oder Erbrechen.
Sie haben noch Fragen zur Behandlung von Ängsten & Phobien?
Treten Sie mit uns ganz unverbindlich in Kontakt. Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und gewissenhaft bearbeitet. Gerne können Sie für die Kontaktaufnahme das unten eingebundene Kontaktformular nutzen.
Hypnose bei Ängsten & Phobien
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Eleftheria Hypnose Berlin
Inh. Wassim El-Mahmoud
Joachimsthaler Str. 21
10719 Berlin
Kontakt
Tel.: +49 (0)30 88 77 3003
kontakt@eleftheria-hypnose.de
Öffnungszeiten
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!